Dr. Peer Stechert
Vom 8. bis 10. September fand die Fachtagung „Informatik und Schule – INFOS 2021“ der Gesellschaft für Informatik statt. Als Sprecher des veranstaltenden Fachausschusses „Informatische Bildung in Schulen“ …
Read MoreIn dieser Woche fand das Informatik-Seminar statt. Thema war Physical Computing. Praktisch gearbeitet wurde mit der SenseBox. Zur Vorbereitung des Seminars hatten sich die Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst (LiV) ein …
Read MoreWährend des Referendariats bzw. Vorbereitungsdienstes gibt es immer wieder die Möglichkeit, dass eine Lehrkraft Unterricht zeigt und eine Gruppe von Referendar*innen zuschaut. Anschließend wird der Unterricht reflektiert und gemeinsam wertschätzend …
Read MoreNachdem ich vor den Ferien im Informatikseminar mit den Referendar*innen das Thema Lernvideos behandelt habe, sind jetzt meine ersten Videos zu Theorien und Modellen des Informatikunterrichts entstanden.
Das erste Video greift …
Read MoreZum 3. Seminartermin im Frühjahr 2019 war das Informatik-Seminar zu Gast im Gymnasium mit Internat der Stiftung Louisenlund.
Themen des Seminartages waren
LernaufgabenCalliope miniAppInventor
Zu Lernaufgaben wurde über die erstellten Aufgaben …
Read MoreIn diesem Artikel geht es um 9 Baustellen, die man kennen sollte, wenn man Lehrer werden will. Die meisten von ihnen wurden in der COACTIV-Studie identifiziert [Baumert et al, 2011].
Was …
Read MoreWenn Sie sich jemals gefragt haben:
„Welche Möglichkeiten gibt es, Informatiklehrer*in zur werden?“„Was macht einen guten Lehrer aus?“„Was kann ich tun, um in einer Schule eine Stelle zu bekommen?“„Welche Tipps – …
Read More