Kann ChatGPT mir bei der Planung einer Unterrichtsreihe helfen?


0

chatGPT ist ein Computerassistent, der in der Lage ist, Sprache zu verstehen und zu antworten, ähnlich wie Alexa, Siri und Co. Im Gegensatz zu einer Google-Suche, bei der man …

Read More

Konstituierung des Arbeitskreises „KI in der Schule“


0

Am Donnerstag, 20. Mai 2021, fand die konstituierende Sitzung des Arbeitskreises „KI in der Schule“ der Gesellschaft für Informatik statt. Auf Einladung von Prof. Dr. Ute Schmid (Univ. …

Read More

Künstliche Intelligenz (KI) – ein Themenheft der LOG IN


0

Künstliche Intelligenz (KI) im Informatikunterricht

Im Editorial des Themenhefts der LOG IN zur KI werfen Seegerer, Michaeli, Lindner, Romeike und Koerber einen Blick 33 Jahre zurück, in das Jahr, in …

Read More

Neuronale Netze selbst programmiert im MNU-Journal


MNU-Journale
0

Kerstin Strecker hat im MNU-Journal 02 / 2020 einen Beitrag zur Künstlichen Intelligenz im Informatikunterricht beigesteuert:

„Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) wird nicht zuletzt aufgrund seiner (Daten-) wirtschaftlichen Bedeutung …

Read More

Reinforcement Learning im MNU-Journal


MNU-Journale
0

Peter Dauscher hat im MNU-Journal 06 / 2019 einen Beitrag über das Reinforcement Learning (Bestärkendes Lernen) veröffentlicht: „Der in der vorgestellten Unterrichtsreihe verwendete Q-Learning-Algorithmus ist äußerst anschaulich, kommt mit …

Read More