Informatik-Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen


0

Am 26. Januar haben die ersten Absolventinnen und Absolventen des Informatik-Weiterbildungsprogramms des Landes Schleswig-Holstein ihre Zertifikate entgegengenommen und die offizielle Genehmigung erhalten, das Fach Informatik unterrichten zu dürfen. Staatssekretärin Dr. …

Read More

Pflichtfach Informatik: Vorbild im Norden


0

Schleswig-Holstein testet seit diesem Schuljahr das Pflichtfach Informatik. Dafür braucht das Land eine Menge Lehrkräfte – und hat sie gefunden. Table.Bildung hat Bildungsministerin Frau Prien, Prof. Andreas Mühling und …

Read More

Probekapitel unseres Schulbuchs erschienen


0

Ein bisschen Werbung in eigener Sache: Mit meinen Kollegen Jost Diez-Schiefer und Franciskus van den Berghe arbeite ich zurzeit an dem Klett-Schulbuch starkeSeiten Informatik – Allgemeine Ausgabe (Klassen 7-10). …

Read More

Pflichtfach Informatik startet in SH mit Pilotphase ab 2022/23


0

Am 24.11.2021 gab Ministerin Prien eine Pressemeldung zur weiteren Vorgehensweise bei der Einführung des Pflichtfachs Informatik ab. Das Wichtigste in Kürze:

Die Pilotierung soll an einem Drittel der insgesamt 281 …

Read More

Gestaltung von Informatikunterricht und einer passenden Weiterbildungsmaßnahme zur Einführung des Pflichtfachs in Niedersachsen


MNU-Journale
0

Im neuen MNU-Journal beschreiben Ylva Brandt, Annika Eickhoff-Schachtebeck, Christoph Samsen und Kerstin Strecker die aktuelle Informatik-Weiterbildungsmaßnahme in Niedersachsen, die für Lehrkräfte aller Schulformen in Vorbereitung auf die Einführung des …

Read More

c’t-Artikel: Informatische Bildung für alle


0

In der aktuellen c’t ist ein Artikel von Dorothee Wiegand zur informatischen Bildung mit dem Untertitel „Der lange Weg zum Pflichtfach Informatik“.

Weil Bildung Ländersache ist, regelt jedes der 16 deutschen …

Read More

The Big Book of Computing Pedagogy


0

Nachdem seit fast fünf Jahren das englischsprachige „Hello World“-Magazin existiert, ist gerade die allererste Sonderausgabe „The Big Book of Computing Pedagogy“ erschienen. Diese Sonderausgabe konzentriert sich auf unterrichtspraktische Ansätze für …

Read More

Fachtagung „Informatik und Schule – INFOS 2021“


0

Vom 8. bis 10. September fand die Fachtagung „Informatik und Schule – INFOS 2021“ der Gesellschaft für Informatik statt. Als Sprecher des veranstaltenden Fachausschusses „Informatische Bildung in Schulen“

Read More

Neue Youtube-Playlist


0

In Schleswig-Holstein ist im August 2021 eine Informatik-Weiterbildungsoffensive gestartet. Für die Lehrkräfte, die sich in der – zurzeit meist online stattfindenden – anderthalbjährigen Weiterbildungsmaßnahme zur Erlangung einer Lehrbefähigung im Fach …

Read More

Anforderungen des Schulfachs Informatik an die IT-Infrastruktur der Schule


0

Da in mehreren Bundesländern das Pflichtfach Informatik in der Sekundarstufe I eingeführt wird, erreichen mich immer wieder Anfragen, welche Anforderungen das Schulfach Informatik an die IT-Infrastruktur der Schule stellt. Leider …

Read More