Dr. Peer Stechert
Ein neues Video ist fertig: Genderaspekte im Informatikunterricht (https://youtu.be/keZOPq55ITc). Neben Zahlen aus dem MINT-Nachwuchsbarometer werden Strategien aufgezeigt, wie man Mädchen für Informatik begeistert – nach Happe …
Read MoreDas Informatik-Team vom IQSH und die GI-Fachgruppe SH-HILL laden ganz herzlich am Samstag, den 25. März 2023 zur Informatik-Fachtagung 2023 an das Emil-von-Behring-Gymnasium in Großhansdorf ein.
Die …
Read MoreZu dem vor ein paar Wochen auf den Seiten der Hamburger Schulbehörde (BSB) veröffentlichten Entwurf eines neuen Informatik-Bildungsplans für Hamburger Schulen (gemäß …
Read MoreIch freue mich über die Berufung in den Facharbeitskreis Informatik zur Erarbeitung des Orientierungsrahmens Globale Entwicklung für die gymnasiale Oberstufe im Auftrag der Kultusministerkonferenz, des Bundesministeriums für wirtschaftliche …
Read MoreIm Handelsblatt erschien im Februar 2022 ein Artikel zum Programmieren lernen für Kinder und Jugendliche mit dem Fokus auf Privatschulen, die auf „spielerischen Coding-Unterricht“ setzen. Mein Statement in dem Artikel: …
Read MoreDie Software entstand ab 2007 an der Universität Siegen im Rahmen meines Promotionsprojektes. 2021 wurde die Software von Studierenden der Hochschule Stralsund aktualisiert und um mehrere Entwurfsmuster erweitert. Vielen Dank …
Read MoreVom 8. bis 10. September fand die Fachtagung „Informatik und Schule – INFOS 2021“ der Gesellschaft für Informatik statt. Als Sprecher des veranstaltenden Fachausschusses „Informatische Bildung in Schulen“ …
Read MoreDa in mehreren Bundesländern das Pflichtfach Informatik in der Sekundarstufe I eingeführt wird, erreichen mich immer wieder Anfragen, welche Anforderungen das Schulfach Informatik an die IT-Infrastruktur der Schule stellt. Leider …
Read MoreIn der aktuellen Ausgabe des MNU Journals vom 15. Juli 2021 befindet sich ein Informatik-Beitrag von Klaus Koch, der bechreibt, wie verteiltes Rechnen (Distributed Computing) mit zusammengeschalteten Arduinos gelingt. …
Read MoreIn der aktuellen Ausgabe des MNU Journals vom 15. Mai 2021 befindet sich ein Informatik-Beitrag von Kerstin Strecker, der einen online-Escape-Room beschreibt. Der Unterricht kann sowohl in Präsenz …
Read More