Genderaspekte im Informatikunterricht


Genderaspekte
0

Ein neues Video ist fertig: Genderaspekte im Informatikunterricht (https://youtu.be/keZOPq55ITc). Neben Zahlen aus dem MINT-Nachwuchsbarometer werden Strategien aufgezeigt, wie man Mädchen für Informatik begeistert – nach Happe …

Read More

,,Big Idea 5″ zu KI im Informatikunterricht veröffentlicht: Gesellschaftliche und ethische Auswirkungen von KI


0

Als ich vor gut einem Monat das Video ,,Künstliche Intelligenz im Informatikunterricht“ veröffentlicht und darin das AI4K12-Framework vorstellte, war dessen fünfte und letzte ,,Big Idea“ nur rudimentär beschrieben – …

Read More

,,Informatikbildung darf kein Privileg sein. In einer digital vernetzten Welt muss sie fester Bestandteil der Allgemeinbildung werden“


0

Im Handelsblatt erschien im Februar 2022 ein Artikel zum Programmieren lernen für Kinder und Jugendliche mit dem Fokus auf Privatschulen, die auf „spielerischen Coding-Unterricht“ setzen. Mein Statement in dem Artikel: …

Read More

Informatikunterricht im Digital Education Action Plan 2021-2027 der EU-Kommission


0

Die digitale Welt beeinflusst zunehmend die Art und Weise, wie wir unser Leben in der Freizeit, in der Ausbildung und im Beruf gestalten. Die Informatik im Allgemeinen und die Entwicklung …

Read More

Anforderungen des Schulfachs Informatik an die IT-Infrastruktur der Schule


0

Da in mehreren Bundesländern das Pflichtfach Informatik in der Sekundarstufe I eingeführt wird, erreichen mich immer wieder Anfragen, welche Anforderungen das Schulfach Informatik an die IT-Infrastruktur der Schule stellt. Leider …

Read More

GI-WebTalk: Informatikmonitor: Stand der Informatikbildung in Deutschland


0

In einer virtuellen Veranstaltung habe ich am Mo, 15.3.2021 die Möglichkeit, mit unterschiedlichen Fachexpert*innen über den Stand der Informatikbildung zu diskutieren. Die Aufzeichnung befindet sich in meiner Youtube-Playlist: ,,Didaktik …

Read More

Gamification im Informatikunterricht – eine Übersicht


0

In einem Video aus der Reihe ,,Informatikdidaktik kurz gefasst“ geht es um Gamification und Game-based Learning im Informatikunterricht.

Aktueller Hinweis: Alex Weller hat im März 2022 eine Übersicht zu Gamification …

Read More

KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ … und was sie für die berufliche Bildung bedeutet


0

Die Strategie der Kultusministerkonferenz zur Bildung in der digitalen Welt fokussiert ganz stark auf die 6 Kompetenzbereiche zu digitalen Medien. Bevor wir uns die aber im Folgenden genauer anschauen, richten …

Read More

Gamification im Unterricht – eine Rezension


0

Geschafft: Das erste Weihnachtsgeschenk ist durchgelesen. Das im AOL-Verlag erschienene Heft „Gamification im Unterricht – nicht nur Spielerei!“.

Auf ca. 50 Seiten erläutert Christian Wettke die Prinzipien der Gamification und …

Read More

Artikel zum Pflichtfach Informatik in der KN


0

Die Kieler Nachrichten haben ein Interview mit Andreas Mühling, Thomas Wilke, Britta Brechtel und mir über ein Pflichtfach Informatik geführt. Der Artikel findet sich hier: https://www.kn-online.de/Nachrichten/Schleswig-Holstein/Schleswig-Holstein-Professoren-aus-Kiel-fordern-Informatik-als-Pflichtfach

Read More