Dr. Peer Stechert
Gemeinsam mit engagierten Kolleg*innen aus dem Arbeitskreis ,,Künstliche Intelligenz in der Schule“ (https://fb-ki.gi.de/gliederungen/ak-ki-in-schulen-kis) der Gesellschaft für Informatik e.V. haben wir den Artikel mit dem Titel „Was alle über Künstliche …
Read MoreDie Fachgruppe der Schleswig-Holsteiner und Hamburger Informatik-Lehrerinnen und -Lehrer (SH-HILL) der Gesellschaft für Informatik e.V. lud am Samstag, den 23. November 2024 von 9:00-17:00 Uhr zur Informatik-Fachtagung 2024 …
Read MoreLiebe Leserinnen und Leser,heute können wir Ihnen und Euch die dritte Ausgabe der Zeitschrift ,,Informatische Bildung in Schulen – ibis“ präsentieren!🚀Alle Artikel sind wie immer kostenlos und frei als OER …
Read MoreIn der heutigen digitalisierten Welt spielt Informatik eine zentrale Rolle, nicht nur in der beruflichen Welt, sondern auch im täglichen Leben. Mit der Einführung des neuen Pflichtfachs Informatik in Schulen …
Read MoreNachdem meine Schule 2020 erstmalig mit dem Siegel ,,Digitale Schule“ der Initiative MINT Zukunft Schaffen ausgezeichnet wurde, haben wir uns im Frühjahr 2023 aufgemacht, die Bewerbung für die Rezertifizierung zu …
Read MoreEin Kollege schrieb vor Kurzem, dass er sich Kasm (https://kasmweb.com/docs/latest/index.html) näher ansieht. Es handelt sich um ein Wokspace-Tool mit dem Anwendungen bis hin zu ganzen Betriebssystemen im Browser des …
Read MoreDie Nutzung von APIs macht es möglich, KI-Anwendungen in eigene Programme einzubinden – auch in schulischen Entwicklungsumgebungen wie dem MIT APP Inventor.
Zusammen mit Lennard Dorst habe ich für das MNU-Journal …
Read MoreLiebe Leserinnen und Leser,wir freuen uns, Ihnen und Euch die zweite Ausgabe der Zeitschrift „Informatischen Bildung in Schulen – ibis“ zu präsentieren!🚀Alle Artikel sind wie immer kostenlos und frei als …
Read MoreRückblick: 14. KMK/BMZ Fachtagung zum Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
23. – 24. November 2023, Hotel La Strada, Kassel
Vergangene Woche hatte ich die Gelegenheit, an der 14. KMK/BMZ Fachtagung zum ,,Orientierungsrahmen – …
Read MoreDie GI-Fachgruppe SH-HILL hat zu den Entwürfen der neuen Hamburger Bildungspläne für die Sekundarstufe I für die Unterrichtsfächer Informatik sowie Naturwissenschaften/Technik an Stadtteilschulen und Gymnasien umfangreiche Stellungnahmen verfasst.
Zu finden sind …
Read More