Dr. Peer Stechert
Der diesjährige Landesfachtag Informatik der GI-Fachgruppe SH-HILL und des IQSH stand ganz im Zeichen des Pflichtfachs Informatik, das sowohl in Hamburg als auch in Schleswig-Holstein vorbereitet wird. In zahlreichen Workshops …
Read MoreIm Jahr 2022 ist die letzte Ausgabe der LOG IN, der einzigen deutschsprachigen Zeitschrift für Lehrkräfte im Bereich der informatischen Bildung, erschienen. In der Zeitschrift Informatische Bildung in Schulen (IBiS) …
Read MoreEin neues Video ist fertig: Genderaspekte im Informatikunterricht (https://youtu.be/keZOPq55ITc). Neben Zahlen aus dem MINT-Nachwuchsbarometer werden Strategien aufgezeigt, wie man Mädchen für Informatik begeistert – nach Happe …
Read MoreDas Informatik-Team vom IQSH und die GI-Fachgruppe SH-HILL laden ganz herzlich am Samstag, den 25. März 2023 zur Informatik-Fachtagung 2023 an das Emil-von-Behring-Gymnasium in Großhansdorf ein.
Die …
Read MoreAm 26. Januar haben die ersten Absolventinnen und Absolventen des Informatik-Weiterbildungsprogramms des Landes Schleswig-Holstein ihre Zertifikate entgegengenommen und die offizielle Genehmigung erhalten, das Fach Informatik unterrichten zu dürfen. Staatssekretärin Dr. …
Read MorechatGPT ist ein Computerassistent, der in der Lage ist, Sprache zu verstehen und zu antworten, ähnlich wie Alexa, Siri und Co. Im Gegensatz zu einer Google-Suche, bei der man …
Read MoreAls ich vor gut einem Monat das Video ,,Künstliche Intelligenz im Informatikunterricht“ veröffentlicht und darin das AI4K12-Framework vorstellte, war dessen fünfte und letzte ,,Big Idea“ nur rudimentär beschrieben – …
Read MoreNach gut einem Jahr ist es geschafft: Das mit meinen Kollegen Jost Diez-Schiefer und Franciskus Van den Berghe erstellte Klett-Schulbuch starkeSeiten Informatik – Allgemeine Ausgabe (Klassen 7-10) ist gerade …
Read MoreSchleswig-Holstein testet seit diesem Schuljahr das Pflichtfach Informatik. Dafür braucht das Land eine Menge Lehrkräfte – und hat sie gefunden. Table.Bildung hat Bildungsministerin Frau Prien, Prof. Andreas Mühling und …
Read MoreAm 19.09.2022 hat die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) das Gutachten „Digitalisierung im Bildungssystem: Handlungsempfehlungen von der Kita bis zur Hochschule“ veröffentlicht. Darin fordert die …
Read More