AI Literacy


Coverbild
0

PISA 2029 wird Medien‑ und KI‑Kompetenzen in simulationsbasierten Aufgaben prüfen und seit gut zwei Monaten liegt der Entwurf des AI Literacy Frameworks von EU‑Kommission, OECD und code.org vor.

Die Community rund …

Read More

Schulsignet ,,Digitale Schule – Professional“ für das RBZ Technik Kiel


0

Nachdem meine Schule 2020 erstmalig mit dem Siegel ,,Digitale Schule“ der Initiative MINT Zukunft Schaffen ausgezeichnet wurde, haben wir uns im Frühjahr 2023 aufgemacht, die Bewerbung für die Rezertifizierung zu …

Read More

Informatik und BNE


0

Rückblick: 14. KMK/BMZ Fachtagung zum Orientierungsrahmen Globale Entwicklung

23. – 24. November 2023, Hotel La Strada, Kassel

Vergangene Woche hatte ich die Gelegenheit, an der 14. KMK/BMZ Fachtagung zum ,,Orientierungsrahmen – …

Read More

GI-Positionspapier zu KI in der Bildung verabschiedet


DALL-E 2: Roboter liest Buch
0

In einer Arbeitsgruppe der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) haben wir uns intensiv mit den Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf die Bildung in Schule, Hochschule und Beruf auseinandergesetzt. In …

Read More

Genderaspekte im Informatikunterricht


Genderaspekte
0

Ein neues Video ist fertig: Genderaspekte im Informatikunterricht (https://youtu.be/keZOPq55ITc). Neben Zahlen aus dem MINT-Nachwuchsbarometer werden Strategien aufgezeigt, wie man Mädchen für Informatik begeistert – nach Happe …

Read More

,,Big Idea 5″ zu KI im Informatikunterricht veröffentlicht: Gesellschaftliche und ethische Auswirkungen von KI


0

Als ich vor gut einem Monat das Video ,,Künstliche Intelligenz im Informatikunterricht“ veröffentlicht und darin das AI4K12-Framework vorstellte, war dessen fünfte und letzte ,,Big Idea“ nur rudimentär beschrieben – …

Read More

,,Informatikbildung darf kein Privileg sein. In einer digital vernetzten Welt muss sie fester Bestandteil der Allgemeinbildung werden“


0

Im Handelsblatt erschien im Februar 2022 ein Artikel zum Programmieren lernen für Kinder und Jugendliche mit dem Fokus auf Privatschulen, die auf „spielerischen Coding-Unterricht“ setzen. Mein Statement in dem Artikel: …

Read More

Informatikunterricht im Digital Education Action Plan 2021-2027 der EU-Kommission


0

Die digitale Welt beeinflusst zunehmend die Art und Weise, wie wir unser Leben in der Freizeit, in der Ausbildung und im Beruf gestalten. Die Informatik im Allgemeinen und die Entwicklung …

Read More

Anforderungen des Schulfachs Informatik an die IT-Infrastruktur der Schule


0

Da in mehreren Bundesländern das Pflichtfach Informatik in der Sekundarstufe I eingeführt wird, erreichen mich immer wieder Anfragen, welche Anforderungen das Schulfach Informatik an die IT-Infrastruktur der Schule stellt. Leider …

Read More

GI-WebTalk: Informatikmonitor: Stand der Informatikbildung in Deutschland


0

In einer virtuellen Veranstaltung habe ich am Mo, 15.3.2021 die Möglichkeit, mit unterschiedlichen Fachexpert*innen über den Stand der Informatikbildung zu diskutieren. Die Aufzeichnung befindet sich in meiner Youtube-Playlist: ,,Didaktik …

Read More