Künstliche Intelligenz (KI) – ein Themenheft der LOG IN
Künstliche Intelligenz (KI) im Informatikunterricht
Im Editorial des Themenhefts der LOG IN zur KI werfen Seegerer, Michaeli, Lindner, Romeike und Koerber einen Blick 33 Jahre zurück, in das Jahr, in …
Read MorePflichtfach Informatik in Schleswig-Holstein
Schon in mehreren Artikeln wurde in diesem Blog über Gründe für ein Pflichtfach Informatik berichtet. Jetzt hat sich auch Schleswig-Holstein auf den Weg gemacht: Ab dem Schuljahr 2022/23 startet …
Read MoreWelche Mathematikvorkenntnisse brauchen Schüler:innen für ein MINT-Studium?
Morgen, am 26.4.2021, findet das Zentralabitur im Fach Mathematik an den Beruflichen Gymnasien in Schleswig-Holstein statt. Kurz vor Beginn der Corona-Pandemie, 14.11.2019, hatte ich die Gelegenheit, an einem Workshop-Tag zu …
Read MoreGI-WebTalk: Informatikmonitor: Stand der Informatikbildung in Deutschland

In einer virtuellen Veranstaltung habe ich am Mo, 15.3.2021 die Möglichkeit, mit unterschiedlichen Fachexpert*innen über den Stand der Informatikbildung zu diskutieren. Die Aufzeichnung befindet sich in meiner Youtube-Playlist: ,,Didaktik …
Read MoreGamification im Informatikunterricht – eine Übersicht
In einem Video aus der Reihe ,,Informatikdidaktik kurz gefasst“ geht es um Gamification und Game-based Learning im Informatikunterricht.
Aktueller Hinweis: Alex Weller hat im März 2022 eine Übersicht zu Gamification …
Read MoreKMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ … und was sie für die berufliche Bildung bedeutet

Die Strategie der Kultusministerkonferenz zur Bildung in der digitalen Welt fokussiert ganz stark auf die 6 Kompetenzbereiche zu digitalen Medien. Bevor wir uns die aber im Folgenden genauer anschauen, richten …
Read MoreGamification im Unterricht – eine Rezension
Geschafft: Das erste Weihnachtsgeschenk ist durchgelesen. Das im AOL-Verlag erschienene Heft „Gamification im Unterricht – nicht nur Spielerei!“.
Auf ca. 50 Seiten erläutert Christian Wettke die Prinzipien der Gamification und …
Read MoreArtikel zum Pflichtfach Informatik in der KN
Die Kieler Nachrichten haben ein Interview mit Andreas Mühling, Thomas Wilke, Britta Brechtel und mir über ein Pflichtfach Informatik geführt. Der Artikel findet sich hier: https://www.kn-online.de/Nachrichten/Schleswig-Holstein/Schleswig-Holstein-Professoren-aus-Kiel-fordern-Informatik-als-Pflichtfach
Read MoreInformatische Bildung gehört in jede Schullaufbahn – Schleswig-Holstein und Hamburg brauchen ein Pflichtfach Informatik in der Sekundarstufe I
Die GI-Fachgruppe SH-HILL hat am 30.10.2020 die Forderung nach einem Pflichtfach Informatik in der Sekundarstufe I auf ihrer Webseite veröffentlicht (https://sh-hill.de/pflichtfach.html), an deren Formulierung ich mitwirken konnte:
Informatik als Bezugswissenschaft …
Read MoreStory Cards und Skill Cards

Thomas Schmalfeldt stellt im aktuellen MNU-Journal (04 / 2020) einen Zugang zur Informatik vor, der mittels Story Cards und Skill Cards Kompetenzaufbau und Kreativität fördert – und …
Read More