Unser Schulbuch für die Klassenstufen 7-10 erschienen

Nach gut einem Jahr ist es geschafft: Das mit meinen Kollegen Jost Diez-Schiefer und Franciskus Van den Berghe erstellte Klett-Schulbuch starkeSeiten Informatik – Allgemeine Ausgabe (Klassen 7-10) ist gerade …
Read MorePflichtfach Informatik: Vorbild im Norden
Schleswig-Holstein testet seit diesem Schuljahr das Pflichtfach Informatik. Dafür braucht das Land eine Menge Lehrkräfte – und hat sie gefunden. Table.Bildung hat Bildungsministerin Frau Prien, Prof. Andreas Mühling und …
Read MoreFachleute der Kultusministerkonferenz empfehlen die Einführung des Pflichtfaches Informatik
Am 19.09.2022 hat die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) das Gutachten „Digitalisierung im Bildungssystem: Handlungsempfehlungen von der Kita bis zur Hochschule“ veröffentlicht. Darin fordert die …
Read MoreFachforum Informatik der Hamburger Schulbehörde
Die Bürgerschaft der Freien Hansestadt Hamburg ersuchte im Frühjahr 2022 den Senat, ein Konzept zu entwickeln, wie Informatikunterricht in Hamburg perspektivisch zu einem Pflichtfach in der Mittelstufe der weiterführenden Schulen …
Read MoreEntwürfe neuer Hamburger Bildungspläne: Stellungnahme der SH-HILL
Zu dem vor ein paar Wochen auf den Seiten der Hamburger Schulbehörde (BSB) veröffentlichten Entwurf eines neuen Informatik-Bildungsplans für Hamburger Schulen (gemäß …
Read MoreProbekapitel unseres Schulbuchs erschienen

Ein bisschen Werbung in eigener Sache: Mit meinen Kollegen Jost Diez-Schiefer und Franciskus van den Berghe arbeite ich zurzeit an dem Klett-Schulbuch starkeSeiten Informatik – Allgemeine Ausgabe (Klassen 7-10). …
Read MoreBildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Ich freue mich über die Berufung in den Facharbeitskreis Informatik zur Erarbeitung des Orientierungsrahmens Globale Entwicklung für die gymnasiale Oberstufe im Auftrag der Kultusministerkonferenz, des Bundesministeriums für wirtschaftliche …
Read MorePilotphase Pflichtfach Informatik in Schleswig-Holstein
Nach der Ankündigung das Fach Informatik stärken zu wollen, sind nun konkrete Schritte in Richtung eines verpflichtenden Informtikunterrichts für alle Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein eingeleitet worden. Mit Beginn …
Read More„AnimalSim“ – Eine Tiersimulation realisiert mit Microcontroller und 3D-Druck

Für das aktuelle MNU Journal mit dem Schwerpunkt 3D-Druck konnte ich die letzjährige Gewinnerin des GI-Unterrichtspreises Jacqueline Anthes und ihren Kollegen Florian Haase mit einem spannenden Artikel gewinnen. …
Read More,,Informatikbildung darf kein Privileg sein. In einer digital vernetzten Welt muss sie fester Bestandteil der Allgemeinbildung werden“
Im Handelsblatt erschien im Februar 2022 ein Artikel zum Programmieren lernen für Kinder und Jugendliche mit dem Fokus auf Privatschulen, die auf „spielerischen Coding-Unterricht“ setzen. Mein Statement in dem Artikel: …
Read More