Dr. Peer Stechert
Nach der Ankündigung das Fach Informatik stärken zu wollen, sind nun konkrete Schritte in Richtung eines verpflichtenden Informtikunterrichts für alle Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein eingeleitet worden. Mit Beginn …
Read MoreFür das aktuelle MNU Journal mit dem Schwerpunkt 3D-Druck konnte ich die letzjährige Gewinnerin des GI-Unterrichtspreises Jacqueline Anthes und ihren Kollegen Florian Haase mit einem spannenden Artikel gewinnen. …
Read MoreIm Handelsblatt erschien im Februar 2022 ein Artikel zum Programmieren lernen für Kinder und Jugendliche mit dem Fokus auf Privatschulen, die auf „spielerischen Coding-Unterricht“ setzen. Mein Statement in dem Artikel: …
Read MoreAm 9. Dezember 2021 hat die Kultusministerkonferenz die Empfehlung „Lehren und Lernen in der digitalen Welt“ als Ergänzung zur bereits 2016 veröffentlichten KMK-Strategie „Bildung in der …
Read MoreDie Software entstand ab 2007 an der Universität Siegen im Rahmen meines Promotionsprojektes. 2021 wurde die Software von Studierenden der Hochschule Stralsund aktualisiert und um mehrere Entwurfsmuster erweitert. Vielen Dank …
Read MoreAm 24.11.2021 gab Ministerin Prien eine Pressemeldung zur weiteren Vorgehensweise bei der Einführung des Pflichtfachs Informatik ab. Das Wichtigste in Kürze:
Die Pilotierung soll an einem Drittel der insgesamt 281 …
Read MoreDas neue Schulbuch von Klett, StarkeSeiten Informatik 5/6 NRW-Ausgabe ist unter CC-BY-SA 4.0 Lizenz hier herunterladbar – und editierbar: https://www.klett.de/produkt/isbn/978-3-12-007533-2 bzw. https://asset.klett.de/assets/f83588d6/007533_starkeSeiten_Informatik_5-6_CC-BY-SA-4.0.docx
Read MoreIm neuen MNU-Journal beschreiben Ylva Brandt, Annika Eickhoff-Schachtebeck, Christoph Samsen und Kerstin Strecker die aktuelle Informatik-Weiterbildungsmaßnahme in Niedersachsen, die für Lehrkräfte aller Schulformen in Vorbereitung auf die Einführung des …
Read MoreDer GI-Jahresbericht 2020/2021 ist online verfügbar. Darin neben dem Informatik-Monitor zum Stand der Informatikbildung in Deutschland (S. 36) auch ein Interview mit mir zu diesem Thema und den Auswirkungen der …
Read MoreIn der aktuellen c’t ist ein Artikel von Dorothee Wiegand zur informatischen Bildung mit dem Untertitel „Der lange Weg zum Pflichtfach Informatik“.
Weil Bildung Ländersache ist, regelt jedes der 16 deutschen …
Read More