AI Literacy


Coverbild
0

PISA 2029 wird Medien‑ und KI‑Kompetenzen in simulationsbasierten Aufgaben prüfen und seit gut zwei Monaten liegt der Entwurf des AI Literacy Frameworks von EU‑Kommission, OECD und code.org vor.

Die Community rund …

Read More

🌟Artikel veröffentlicht: Was alle über Künstliche Intelligenz wissen sollen … 🌟


0

Gemeinsam mit engagierten Kolleg*innen aus dem Arbeitskreis ,,Künstliche Intelligenz in der Schule“ (https://fb-ki.gi.de/gliederungen/ak-ki-in-schulen-kis) der Gesellschaft für Informatik e.V. haben wir den Artikel mit dem Titel „Was alle über Künstliche …

Read More

Eine AppInventor-App mit KI-Anbindung


0

Die Nutzung von APIs macht es möglich, KI-Anwendungen in eigene Programme einzubinden – auch in schulischen Entwicklungsumgebungen wie dem MIT APP Inventor.

Zusammen mit Lennard Dorst habe ich für das MNU-Journal …

Read More

GI-Positionspapier zu KI in der Bildung verabschiedet


DALL-E 2: Roboter liest Buch
0

In einer Arbeitsgruppe der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) haben wir uns intensiv mit den Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf die Bildung in Schule, Hochschule und Beruf auseinandergesetzt. In …

Read More

Rückblick auf die Informatik-Fachtagung 2023


0

Der diesjährige Landesfachtag Informatik der GI-Fachgruppe SH-HILL und des IQSH stand ganz im Zeichen des Pflichtfachs Informatik, das sowohl in Hamburg als auch in Schleswig-Holstein vorbereitet wird. In zahlreichen Workshops …

Read More

Kann ChatGPT mir bei der Planung einer Unterrichtsreihe helfen?


0

chatGPT ist ein Computerassistent, der in der Lage ist, Sprache zu verstehen und zu antworten, ähnlich wie Alexa, Siri und Co. Im Gegensatz zu einer Google-Suche, bei der man …

Read More

,,Big Idea 5″ zu KI im Informatikunterricht veröffentlicht: Gesellschaftliche und ethische Auswirkungen von KI


0

Als ich vor gut einem Monat das Video ,,Künstliche Intelligenz im Informatikunterricht“ veröffentlicht und darin das AI4K12-Framework vorstellte, war dessen fünfte und letzte ,,Big Idea“ nur rudimentär beschrieben – …

Read More

Konstituierung des Arbeitskreises „KI in der Schule“


0

Am Donnerstag, 20. Mai 2021, fand die konstituierende Sitzung des Arbeitskreises „KI in der Schule“ der Gesellschaft für Informatik statt. Auf Einladung von Prof. Dr. Ute Schmid (Univ. …

Read More

Künstliche Intelligenz (KI) – ein Themenheft der LOG IN


0

Künstliche Intelligenz (KI) im Informatikunterricht

Im Editorial des Themenhefts der LOG IN zur KI werfen Seegerer, Michaeli, Lindner, Romeike und Koerber einen Blick 33 Jahre zurück, in das Jahr, in …

Read More

Neuronale Netze selbst programmiert im MNU-Journal


MNU-Journale
0

Kerstin Strecker hat im MNU-Journal 02 / 2020 einen Beitrag zur Künstlichen Intelligenz im Informatikunterricht beigesteuert:

„Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) wird nicht zuletzt aufgrund seiner (Daten-) wirtschaftlichen Bedeutung …

Read More