Dr. Peer Stechert
Die 21. GI-Fachtagung „Informatik und Schule – INFOS 2025“ wurde erstmalig in ihrer Geschichte in der Schweiz durchgeführt (https://www.infos2025.ch/). Der Tagungsband ist als OER öffentlich verfügbar: https://www.infos2025.ch/proceedings/infos2025-proceedings.pdf
Read More
Die fünfte Ausgabe der Zeitschrift „Informatische Bildung in Schulen – ibis“ ist erschienen, u.a. mit dem Gewinnerbeitrag zum GI-Unterrichtspreis.Alle Artikel sind kostenlos und frei als OER digital zugänglich: https://www.informatischebildung.de/index.php/ibis/issue/view/8
Read More
Die Fachgruppe der Schleswig-Holsteiner und Hamburger Informatik-Lehrerinnen und -Lehrer (SH-HILL) der Gesellschaft für Informatik e.V. und das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) laden ganz herzlich am Samstag, den 15. …
Read More
Liebe Leserinnen und Leser,
die vierte Ausgabe unseres Magazins Informatische Bildung in Schulen ist da: https://www.informatischebildung.de/ In dieser Ausgabe widmen wir uns unter anderem den neuen Bildungsstandards Informatik für die …
Read More
Die neuen Bildungsstandards Informatik für die Sekundarstufe I wurden am 31.01.2025 vom GI-Präsidium verabschiedet. 🥳 Voangegangen war die mehrjährige Arbeit der AG Bildungsstandards des Fachausschusses ,,Informatische Bildung in Schulen“ der …
Read More
Gemeinsam mit engagierten Kolleg*innen aus dem Arbeitskreis ,,Künstliche Intelligenz in der Schule“ (https://fb-ki.gi.de/gliederungen/ak-ki-in-schulen-kis) der Gesellschaft für Informatik e.V. haben wir den Artikel mit dem Titel „Was alle über Künstliche …
Read More
Die Fachgruppe der Schleswig-Holsteiner und Hamburger Informatik-Lehrerinnen und -Lehrer (SH-HILL) der Gesellschaft für Informatik e.V. lud am Samstag, den 23. November 2024 von 9:00-17:00 Uhr zur Informatik-Fachtagung 2024 …
Read More
Liebe Leserinnen und Leser,heute können wir Ihnen und Euch die dritte Ausgabe der Zeitschrift ,,Informatische Bildung in Schulen – ibis“ präsentieren!🚀Alle Artikel sind wie immer kostenlos und frei als OER …
Read More
Liebe Leserinnen und Leser,wir freuen uns, Ihnen und Euch die zweite Ausgabe der Zeitschrift „Informatischen Bildung in Schulen – ibis“ zu präsentieren!🚀Alle Artikel sind wie immer kostenlos und frei als …
Read More
Zeitgemäße, gute informatische Bildung ist entscheidend, um jeden und jede zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt im Sinne mündiger Bürgerinnen und Bürger zu befähigen. Neben der langsamen, aber stetigen …
Read More