Dr. Peer Stechert
Die Gesellschaft für Informatik und der MNU-Verband für die MINT-Förderung haben den Gemeinsamen Referenzrahmen Informatik (GeRRI) veröffentlicht. Damit werden Mindeststandards für die auf Informatik bezogene Bildung definiert.
Der GeRRI-Referenzrahmen orientiert …
Read MoreKerstin Strecker hat im MNU-Journal 02 / 2020 einen Beitrag zur Künstlichen Intelligenz im Informatikunterricht beigesteuert:
„Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) wird nicht zuletzt aufgrund seiner (Daten-) wirtschaftlichen Bedeutung …
Read MoreZusammen mit Lars Stuckmann erschien ein Beitrag von mir im MNU-Journal 01 / 2020: Wie werden wir zukünftig mit den Computern interagieren? Eine Perspektive auf diese Frage steht im …
Read MorePeter Dauscher hat im MNU-Journal 06 / 2019 einen Beitrag über das Reinforcement Learning (Bestärkendes Lernen) veröffentlicht: „Der in der vorgestellten Unterrichtsreihe verwendete Q-Learning-Algorithmus ist äußerst anschaulich, kommt mit …
Read MoreGründe dein eigenes soziales Netzwerk! Nicht weniger ermöglicht die von Julian Dorn entwickelte Lernumgebung InstaHub.
In seinem Artikel im MNU-Journal wird ein eigens für den Unterricht entwickeltes soziales Netzwerk …
Read More