Einsatzgebiet

  • Anwendungsfälle reduzieren den betrachteten Informationbereich in sofern, dass sie nur Dinge angeben, die für das Anwendungssystem wirklich gebraucht werden. Deshalb sind sie oft Ausgangspunkt der Modellierung und begleiten sie in Projekten, die der Anwendungsentwicklung dienen, über die gesamte Projektlaufzeit. Anwendungsfälle stehen neben den formalen Angaben im Diagramm mit ausführlichen fachlichen Beschreibungstexten, ebenfalls fachlichen Skizzen und Bildern zur Verfügung, die das Modell veranschaulichen.

Notation

  • Jedes Anwendungsfalldiagramm hat einen Namen, dieser beschreibt entweder das System als Ganzes oder einen Systemabschnitt. Im Diagramm sind beliebig viele Anwendungsfälle enthalten, die den Einsatz des Systems im Anwendungsbereich bezeichnen. Zusätzlich zu allen Anwendungsfälle sind ebenfalls alle Teilnehmer eingezeichnet, die als direkte Akteure am Prozess mit dem System erkannt wurden. Zwischen den Akteuren und den Anwendungsfälle sind in dem Diagramm Beziehungen eingetragen, die anzeigen, dass hier eine Interaktion des Akteurs mit dem System stattfindet. Dabei wird zwischen Normalfällen und Ausnahmefällen unterschieden, der Normalfall bei einem Online Shop wäre zum Beispiel, das der Nutzer sich einloggen soll. Das System fragt den Nutzer nach seinem Passwort und überprüft dieses nach der Eingabe auf die Richtigkeit, wenn dies der Fall ist, kann der Nutzer den Arbeitsvorgang fortsetzen. Hierbei wären mögliche Ausnahmefälle, dass der Nutzer das Passwort drei Mal falsch eingibt, oder er sich vertippt.
  • Die "offizielle" Notation der Diagrammelmente ist durch die Grafik auf der vorherigen Seite angegbenen Grafik wiedergegeben. Dabei ist der Akteur als Strichmännchen und die Anwendungsfälle als Ellipsen zu notieren. Im Laufe des Moduls habe ich diese Formen aus esthetischen Gründen der grafischen Darstellung ein wenig abgeändert, so werden die Aktuere in den folgenden Grafiken und Animationen mit menschlicheren Proportionen dargestellt. Des weiteren sind die Amwendungsfälle blau unterlegt. Letztere Notationen sollten allerdings bei der Erstellung eines Anwendungsfalldiagramms nicht verwendet werden.