Extension Points

  • Ein extension point bezeichnet einen Anwendungsfall, dessen Verhalten durch einen weiteren Anwendungsfall erweitert werden kann. Der Anwendungsfall b erweitert den Anwendungsfall a. Die Beziehung zwischen den Anwendungsfällen zeigt von dem erweiternden zu dem erweiterten Anwendungsfall. Sie wird gestrichelt dargestellt und trägt den Stereotyp extend. Der Name in a definiert die Stelle in a, an der b die Funktionalität von a erweitert. An der Beziehung kann eine Bedingung stehen, die erfüllt sein muss, damit b a erweitert.

    In dem folgenden Beispiel soll dieser Sachverhalt erklärt werden. Der Anwendungsfall "einloggen/ausloggen" hat den extension point "Kunde erfassen". Dieser verweist über die extend Beziehung und die angehängte Bedingung auf den Anwendungsfall "Benutzerkonto anlegen". Das bedeutet, dass der Anwendungsfall "Benutzerkonto anlegen" nur dann ausgeführt wird, wenn die Bedingung erfüllt ist. Durch die Angabe des extension points bei der Bedingung wird deutlich gemacht an welcher Stelle des erweiterten Anwendungsfall ("einloggen/ausloggen") der erweiternde Anwendungsfall ("Benutzerkonto anlegen") im Ablauf des erweiterten Anwendungsfalles eingefügt wird. Die extend Beziehung drückt also eine optionale Erweiterung eines Anwendungsfalles aus, die nur unter bestimmten Bedingungen ausgeführt wird. Animation