Vertiefung: Historie der UML und der Objektorientierung
 
 
 
Die Historie im Detail
Ab 1970 Objektorientierte (OO) Programmierung
 
Ab 1990 Methoden zur OO-Analyse und OO-Entwurf von Softwaresystemen. Es gibt eine Vielzahl von methodischen Schwerpunkten, die zu den sog. "method wars"  führten.
 
Okt. 1994 Rumbaugh tritt der Firma Rational bei, bei der Booch bereits arbeitet mit dem Ziel der Vereinigung der Booch Methode und der OMT
 
Okt. 1995 Unified Method (UM) in der Version 0.8 wird veröffentlicht. Jacobson tritt ebenfalls Rational bei mit dem Ziel der Integration von OOSE
 
Juni 1996 UML Version 0.9 wird vorgestellt. In den Folgemonaten etabliert sich ein UML-Konsortium aus u.a. HP, IBM, Microsoft, Oracle und Rational.
 
Jan. 1997 UML 1.0 wird vorgestellt und bei der OMG als Standard Modellierungssprache eingereicht.
 
Jul. 1997 Revidierte Version UML 1.1 bei OMG eingereicht und im November 1997 angenommen. Diese Version trägt auch den Spitznamen "Amigos".
 
Okt. 2000 UML Version 1.3 wird zum ISO-Standard anerkannt.
 
Nov. 2000 UML Version 1.4 wird vorgestellt
 
Mrz. 2003 UML 1.5 wird vorgestellt
 
Jun. 2003 UML 2.0 wird von der OMG als Entwurf vorgestellt
 
Mrz. 2005 UML 2.0 wird als Standard von der OMG anerkannt