Operationen modellieren "Dienste", die mit einem Objekt (z.B. einem Buch) zusammenhängen. Das Verhalten eines Objektes wird durch eine Menge von Operationen beschrieben.

Eine Änderung oder Abfrage des Zustandes (seiner Attributwerte) eines Objektes ist nur über seine Operationen möglich.

Da wir unsere Attribute mit konkreten Werten initialisieren müssen oder Attributwerte ändern müssen, benötigen wir geeignete Operationen.

Ein kurzer Überblick ...

Lerneinheit 2.1.2: Operationen

Wie Du gerade gesehen hast, werden Objekte durch ihre Attribute charakterisiert. Um aber unser Objektdiagramm vollständig zu be-schreiben, benötigen wir noch eine dritte Komponente:

die Operationen (oder Methoden) die das Verhalten unserer Objekte definieren.

Hinweis:

In der Notation von UML werden innerhalb von Objektdiagrammen die entsprechenden Operationen nicht angegeben. Da sie aber für das weitere Verständnis wichtig sind, gehe ich hier darauf ein.