Du hast im ersten Teil gelernt, welche unterschiedlichen Grundelemente es bei den Sequenzdiagrammen gibt
und wof&uunk;r du sie benutzen kannst. Nun zeigen wir dir an einem konkreten Fall, wie ein Sequenzdiagramm
aussehen kann.
Wie bei den anderen Lerneinheiten wählen wir den Onlineshop als Anwendungsfallbeispiel. Wir zeigen dir, wie man mittels
eines Sequenzdiagramms modelliert, dass ein Kunde ein Buch auswählt und in den noch leeren Warenkorb "legt". Du selber
bist hierbei der Kunde.
|