In den vorangegangen Lerneinheiten hast Du die Bedeutung von Objekten kennen gelernt. Ein zu modellierendes System besteht aber nicht nur aus einem einzigen Objekt, sondern aus mehreren Objekten die in irgendeiner Weise in Beziehung zueinander stehen.
Assoziationen zwischen Objekten kommen in Form von Kompositionen und Aggregationen vor. Man spricht in diesem Fall von "part-of-Beziehungen".
Die Komposition beschreibt die Zusammensetzung eines Objektes aus anderen Objekten und beschreibt die strenge Form der Aggregation auf-grund einer existentiellen Abhängigkeit.
Ein aggregiertes Objekt kann nur existieren, wenn auch die mit ihm in Beziehung stehenden Objekte existieren.
Die Aggregation hingegen beschreibt den allgemeineren Fall des ein-fachen Aufnehmens anderer Objekte.
Bei der Modellierung eines Systems in UML wird zwischen den beiden Formen unterschieden. Objektorientierte Sprachen hingegen behandeln beide Fälle gleich.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |