Sequenzdiagramme
Übung - 1 von 3
Frage 1
Sequenzdiagramme eignen sich besonders gut um...
a - verschiedene Zustände und deren Übergänge eines Programms darzustellen.
b - Vererbungen innerhalb eines Programms zu zeigen.
c - Abläufe eines Programms abzubilden.
d - die Abhängigkeiten mehrerer Klassen zu verdeutlichen.
Frage 2
Die Zeitachse verläuft bei einem Sequenzdiagramm
a - horizontal
b - vertikal