Sequenzdiagramme
Grundelemente - Zeitfaktor
 
 
 
 Grundelemente - Der Zeitfaktor
Bisher bist du zwar in der Lage den zeitlichen Ablauf eines Vorgangs darzustellen. Jedoch wird hier nur die Reihenfolge sichtbar, keine echte zeitliche Dimension. Wenn du aber abbilden willst, dass beim Senden deiner Nachricht eine bestimmte Zeit vergeht, musst du zu sogenannten Zeitmarken greifen.
Hierfür fügst du an den entsprechenden Stellen im Diagramm Marken in Form von Buchstaben oder anderen Markierungen ein. Die Zeit selber kannst du dann im sogenannten Skriptbereich links vom Diagramm in geschweifte Klammern eintragen. Ein entsprechendes Beispiel kannst du rechts in der Abbildung sehen. Dabei werden die Pfeile dann nicht mehr waagerecht eingezeichnet um den Zeitfaktor nochmal zu verdeutlichen.
Solche Laufzeitangaben kannst du zum Beispiel bei Netzwerkanwendungen nutzen um die Laufzeit von Nachrichten über das Netzwerk zu berücksichtigen.

 
 Abbildung 4.5
Abbildung-5