|
Darstellung in UML (siehe Abb. 3.3 und 3.4)
Auch wenn Assoziationen zwischen Objekten bestehen, kann man sie auch
in ein Klassendiagramm einzeichnen. Dies wird durch eine Linie zwischen
den Klassen, deren Objekte zueinander in Beziehung stehen, ausgedrückt.
An der Linie kann der Assoziationsname stehen, ein schwarzes
Dreieck gibt die Leserichtung an. Zusätzlich oder alternativ
kann an die Klasse ihr Rollenname, kurz Rolle, geschrieben
werden. Die Kardinalitäten werden als natürliche
Zahlen, eventuell durch Kommata oder Punkte getrennt, an die Klassen
geschrieben.
|
|