Klassendiagramme

 Lerninhalt

In dieser Lerneinheit beschäftigst du dich mit Klassendiagrammen. Sie werden eingesetzt, um eine Übersicht über ein gesamtes System oder Teile eines Systems zu geben. Je nachdem, in welchem Entwicklungsstadium sich das Programm befindet oder wie umfangreich das System ist, können die Klassendiagramme unterschiedlich detailliert sein. Mit ihnen stellt man die Attribute und Operationen von Klassen und ihre Verbindungen - Assoziationen und Vererbungen - zu anderen Klassen dar.
Im ersten Kapitel erfährst du, was Klassen sind und wie man sie in UML darstellt. Vererbung wird im zweiten Kapitel behandelt. Im dritten Kapitel geht es um Assoziationen. Jedes Kapitel ist wiederum in drei Teile unterteilt: Eine Animation zur Einführung, eine Übersichtsseite und eine abschließende Übung.

 Klassen  Vererbung  Assoziationen
Animation Animation Animation
Übersicht Übersicht Übersicht
Übung Übung Übung 1 Übung 2

 Lernziel

In dieser Lerneinheit sollen grundlegende Kenntnisse des Klassendiagramms und der enstprechenden Notation in UML erlangt werden.
Du solltest nach dieser Einheit in der Lage sein, zu einer einfachen Problembeschreibung ein Klassendiagramm zu entwerfen und dabei auch Vererbungsstrukturen und Assoziationen verwenden können.

 Lerndauer

Die Lerndauer dieser Lerneinheit sollte bei ca. 30 bis 45 min. liegen.

 Lernvoraussetzung

Vorausetzung für diese Lerneinheit ist das in der vorherigen Lerneinheit erlangte Verständnis über Objektdiagramme.